Watzman

Neuigkeiten


22-9-2022 : Zwei Medallien bei der dt. Meisterschaft für den TSV Berchtesgaden

Bei den deutschen Meisterschaften der B-Jugendlichen in Laudenbach im griechisch-römischen Stil vom 16. bis 18. September erkämpfen sich die beiden Nachwuchsringer Paul Ilsanker und Maxi Leo jeweils die Bronze-Medaille. Pauli trat in der Klasse bis 62kg an, die mit 13 Teilnehmern besetzt war. In den ersten drei Kämpfen gab Pauli nur einen einzigen Punkt ab und gewann souverän. Erst im vierten Kampf musste Pauli eine knappe Niederlage (7:8 Punkte) gegen Joshua Bellscheidt einstecken und landete so im Finale um Platz 3. Pauli ließ seinem Kontrahenten Artur Gottfried aus Nürnberg keine Chance und wurde bei einem Punktestand von 0:10 dritter deutscher Meister. Nochmal stärker besetzt war die Klasse bis 80kg mit 16 Teilnehmern. Maxi Leo hatte einen holprigen Start ins Turnier, bei dem er gegen den späteren deutschen Meister Linus Hörchner technisch unterlegen von der Matte gehen musste. In den nachffolgenden vier Kämpfen aber ließ sich der B-Jugendliche nicht unterkriegen und sicherte sich mit zwei Schultersiegen, einem deutlichen Punktesieg und einem Sieg durch Aufgabe die Teilnahme am kleinen Finale. Dieses entschied Maxi in einem harten Kampf mit 7:10 Punkte für sich und ist somit ebenfalls dritter deutscher Meister. Wir gratulieren den beiden zu ihren starken Leistungen!

10-4-2022 : Starker Abschluss der Berchtesgadener Ringer bei den Bayerischen Meisterschaften

Am heutigen Sonntag, 10. April 2022, fand der letzte Kampftag der Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Regensburg statt. Diesmal waren die B-Jugendlichen und Junioren zum Wettkampf aufgerufen. Die Berchtesgadener Ringer nahmen mit vier Nachwuchsringern teil. Wie schon die Woche zuvor trat Paul Ilsanker in der mit 19 Teilnehmern stark besetzen Gewichtsklasse bis 62 kg an. In insgesamt sechs Kämpfen rang sich Pauli an die Spitze seines Pools und gewann auch das darauffolgende Finale souverän. Am Ende dieses Kampftages gab Pauli keine einzige Wertung an einen der Gegner ab. Die Gewichtsklasse bis 80 kg wurde mit fünf Teilnehmer nordisch ausgerungen, d.h. jeder gegen jeden. Maxi Leo konnte sich in seinen vier Kämpfen souverän durchsetzen und wurde damit Bayerischer Meister. Sein Bruder Korbi Leo trat bei den Junioren in der Klasse bis 97 kg an. In insgesamt fünf Kämpfen musste Korbi zwei Niederlagen einstecken und kommt somit als dritter Bayerischer Meister zurück nach Berchtesgaden. Des weiteren nahm Daniel Petersen in der Gewichtsklasse bis 72 kg am Turnier teil. Begleitet wurden die Ringer von ihren Trainern Uwe Petersen und Hans Preinfalk.

10-4-2022 : Erfolge für Ringerjugend bei den Bayerischen Meisterschaften in Griechisch

Am gestrigen Samstag, 9. April 2022, traten drei Berchtesgadener Nachwuchsringer zu den Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Regensburg an. Einen starken Kampftag zeigte Florian Ilsanker, der in der Gewichtsklasse bis 42 kg und damit eine Klasse höher als noch vergangenen Samstag bei der Freistil-BM antrat. In insgesamt sechs Kämpfen, die teilweise voll über die Zeit gingen, erkämpfte er sich die Bayerische Meisterschaft. Vincent Sieger trat in der Gewichtsklasse bis 46 kg an und bestritt insgesamt drei Kämpfe. Im Finale unterlag er jedoch klar und ist somit Bayerischer Vizemeister. Wasti Heinfelder trat in der Gewichtsklasse bis 34 kg an und unterlag im Kampf um Platz 5 und 6. Begleitet wurden die Nachwuchsathleten von ihrem Trainer Wolle Küpper.

3-4-2022 : Berchtesgadener Ringer wieder mit starker Leistung bei den Bayerischen Meisterschaften

Wie schon am gestrigen Samstag konnten die Berchtesgadener Ringer mit vielen Medaillen von den Bayerischen Meisterschaften im freien Stil in Burgebrach heimkehren. Am Sonntag, 3. April 2022 traten jedoch die Männer und B-Jugend an. In der B-Jugend kämpfte sich Paul Ilsanker in der Gewichtsklasse 62 kg in 4 Kämpfen souverän zum Meistertitel. Ebenso erkämpfte sich Maxi Leo den Meistertitel in 80 kg nach 4 Kämpfen. Eine Niederlage im Finale um Platz 1 musste Andreas Pelzer in der Gewichtsklasse 52 kg einstecken und kommt somit als Vizemeister nach Berchtesgaden zurück. Bei den Männern erkämpfte sich Tobias Küpper in der Gewichtsklasse 61 kg zum Vizemeister nach 3 Kämpfen. Christoph Graßl gewann das kleine Finale in der Gewichtsklasse 70 kg nach einer knappen Niederlage im Pool gegen den späteren Bayerischen Meister Kubaner Yunier Castillo und kehrt somit als 3. Bayerischer Meister nach Berchtesgaden zurück. Als einziger Kadett trat Felix Eder in der Gewichtsklasse 55 kg an und schied leider nach 2 unglücklichen Niederlagen aus dem Turnier aus. Begleitet wurden die Berchtesgadener Kampfsportler in Burgebrach von Hans Preinfalk.

2-4-2022 : Erfolgreiche Ringerjugend bei den Bayerischen Meisterschaften

Insgesamt sieben Nachwuchssportler der Berchtesgadener Ringer traten am 2. April 2022 zu den Bayerischen Meisterschaften der Jugend im freien Stil in Burgebrach an. Mit großem Erfolg konnten die Athleten zurück in die Heimat fahren. Florian Ilsanker konnte sich in 6 Kämpfen zur Bayerischen Meisterschaft in der Gewichtsklasse 38kg ringen. Vincent Sieger wurde 3. Bayerischer Meister in 46kg. Einen Podestplatz verpasste Xaver Gau im Fliegengewicht mit 29kg nur knapp (4. Platz). Jeweils einen 5. Platz belegten Wasti Heinfelder in 34 kg und Maxi Ilsanker in 29 kg. Weiterhin nahmen Maxi Steinbacher und Laurent Sieger in 38 bzw. 34 kg. Die Nachwuchsringer wurden von ihren Trainern Wolle Küpper und Mike Günther begleitet.

6-3-2022 : Schiausflug der Abteilung Ringen

Nachdem die letzten zwei Jahre die Weihnachtsfeiern coronabedingt ausfallen mussten, starteten die Berchtesgadener Ringer am Samstag, 5.3.2022, als Ersatzveranstaltung nach Obertauern. Insgesamt 20 aktive Sportler und Trainer nahmen daran teil. Mit sonnigem Wetter, tiefen Temperaturen und besten Schneeverhältnissen war der Ausflug ein voller Erfolg.